Rufen Sie uns an: +43 (0)3183 / 73 704
Senden Sie uns eine E-Mail: office@glasmetall-temmel.at

Sicherheitsglas nach Maß bestellen

Sie benötigen Glas zugeschnitten nach Ihrem Wunsch? Kein Problem! Bei Glas-Metall Online haben Sie die Möglichkeit mittels Glas-Konfigurator, schnell und einfach, Ihr Glas nach Maß zu bestellen. Egal ob farbig, getönt, rund oder eckig, Sie haben die Wahl und wir liefern.

Sie wissen nicht, welche Glasart die richtige für Ihr Projekt ist? Keine Sorge, in den folgenden Abschnitten, haben wir Ihnen alle relevanten Merkmale und Einsatzbereiche der unterschiedlichen Sicherheitsglasarten zusammengefasst. Sollten Sie dennoch unsicher sein, unterstützt Sie unser Kundenservice gerne bei der richtigen Wahl Ihres Sicherheitsglases.

ESG Glas Einscheiben-Sicherheitsglas

Das Einscheibensicherheitsglas wird durch einen thermischen Vorspannungsprozess von Floatglas hergestellt. Es eignet sich optimal zur Verwendung als Konstruktionselement. Bei Bruch des Glases, besteht keine ernsthafte Verletzungsgefahr, da das Glas in viele kleine stumpfe Stücke zersplittert.

Auswählen Mehr erfahren
VSG Glas Verbund-Sicherheitsglas

Als Verbundsicherheitsglas VSG wird Glas bezeichnet, welches ganz besondere Sicherheitsmerkmale aufweist. Unterschiedliche Sicherheitsmerkmale kommen in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz. Gängige Merkmale sind hier: Verletzungsschutz, Einbruchschutz, Ausbruchschutz, Schallschutz oder UV-Schutz.

Auswählen Mehr erfahren
ESG Glas

Einscheiben-Sicherheitsglas

Das Einscheibensicherheitsglas wird durch einen thermischen Vorspannungsprozess von Floatglas hergestellt. Es eignet sich optimal zur Verwendung als Konstruktionselement. Bei Bruch des Glases, besteht keine ernsthafte Verletzungsgefahr, da das Glas in viele kleine stumpfe Stücke zersplittert.

Merkmal: Geringe Verletzungsgefahr bei Bruch

Einsatzbereiche:

Duschkabinen
Trennwände
Schiebetüren
Fassadengläser
Wintergärten
Küchenrückwände
Saune- & Schwimmbadverkleidungen
Innenbereich
Außenbereich
VSG Glas

VSG-Sicherheitsglas

Als Verbundsicherheitsglas VSG wird Glas bezeichnet, welches ganz besondere Sicherheitsmerkmale aufweist. Unterschiedliche Sicherheitsmerkmale kommen in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz. Gängige Merkmale sind hier: Verletzungsschutz, Einbruchschutz, Ausbruchschutz, Schallschutz oder UV-Schutz.

Merkmal: Besondere Sicherheitsmerkmale

Einsatzbereiche:

Brüstungen
Türen
Schaufenster
Überkopfverglasungen
Glaswände
Schachtabdeckungen
Innenbereich
Außenbereich

Sicherheitsglas FAQs

Was ist Sicherheitsglas? Arrow Arrow

Sicherheitsglas bezeichnet Glasscheiben, die besondere Sicherheitsmerkmale besitzen. Sicherheitsglas kann bestehen aus:

Einscheiben-Sicherheitsglas, kurz ESG:
Die Vorspannung entsteht hier in Floatglas durch besonders intensives Kühlen des rot glühenden Glases mittels beidseitig blasender Luftdüsen während des Abkühlens auf Raumtemperatur. ESG zerbricht bei mechanischer Beeinflussung in sehr viele sehr kleine Scherben, die das Verletzungsrisiko minimieren. Verwendung erfolgt z. B. in Duschbereichen, Glastüren, etc..

Verbund-Sicherheitsglas, kurz VSG:
Bestehend aus zwei oder mehreren miteinander durch Folien verklebten Scheiben. Verbund-Sicherheitsglas wird sowohl aus nicht vorgespannten Scheiben als auch kombiniert aus (teil-) vorgespannten Scheiben gefertigt. Bei mechanischer Beanspruchung bleibt durch die Klebefolie trotz Glassprung die Struktur eine Zeit lang erhalten.

Wofür braucht man Sicherheitsglas? Arrow Arrow

Normales Flachglas ist relativ bruchanfällig. Wo in Gebäuden Scheiben mit erhöhter Widerstandsfähigkeit gefragt sind, setzt man deshalb auf Sicherheitsglas. Typische Anwendungen sind einbruchsichere Fenster und Schaufenster, aber auch sicherheitsrelevante Bereiche wie Balkonverglasungen oder begehbare Glasflächen, Fenster in Treppennähe oder feststehende Glaselemente im Ober- und Dachgeschoss. Dabei kommen verschiedene Arten von Sicherheitsglas zum Einsatz.